9 Gründe, warum du noch heute mit dem Singen anfangen solltest!
Kennst du jemanden, der nichts mit Singen am Hut hat? Ich meine tatsächlich jemanden, der nie singt?
Neulich war ich im Gespräch mit so einem Jemand, der tatsächlich behauptete, dass er nie singt. Ich musste da direkt noch mal nachhaken, weil mich das Wörtchen ’nie‘ doch etwas stutzig machte. Ich fragte: „Singst du denn nicht mal unter der Dusche oder beim Autofahren?“ Mein Gegenüber entgegnete mir: „Nöööö, gar nicht.“ Er summe auch nicht während des Putzens oder Ähnlichem, versicherte er mir. Er habe nicht einmal ein Lieblingslied, geschweige denn eine Band oder einen Künstler, den er gerne hörte.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich baff war. Ich beließ es fürs Erste dabei. Was hätte ich denn auch noch dazu sagen sollen? Aber dieses Gespräch ließ mich erst mal nicht mehr los.
Es ist ja nun mal so, dass jeder irgendwann irgendwie mal ein Lied auf den Lippen hat, und wenn es nur das Muppets-Thema ist, das man vor sich hinsummt. Das Singen liegt ja eigentlich auch in der Natur des Menschen.
Für den Fall, dass es dort draußen tatsächlich noch andere Menschen gibt, die niemals ein Lied oder eine Melodie auf den Lippen haben, habe ich hier mal meine 9 Gründe/Argumente zusammengetragen, warum du noch heute mit dem Singen anfangen solltest.
9 Gründe also, warum du noch heute mit dem Singen anfangen solltest
- Singen macht glücklich
und verdrängt somit negative Gefühle und Empfindungen.
- Wer singt, verspürt weniger Angst
oder warum sonst singt man vor sich hin, wenn man nachts alleine durch dunkle Straßen wandelt?
- Singen hält gesund
Durch die berühmt-berüchtigte Sängeratmung atmen wir Sänger tiefer und effizienter, wodurch die Sauerstoffsättigung im Blut erhöht und so das Herz-Kreislauf-System gestärkt wird.
- Singen macht Freunde und verbindet
Wenn man es auch noch gemeinsam in einem Chor oder dergleichen tut, umso besser.
- Singen reduziert Stress
Wenn du gestresst bist, mach 4 Minuten Pause. Mach deinen Lieblingssong an und singe mit Herz und Seele mit (aber nicht grölen, ne?).
- Singen erhöht die Konzentration und Achtsamkeit
Wenn du singst, dann bist du im Hier und Jetzt. Du spürst dich und bist fokussiert auf das, was während des Singens passiert.
- Singen macht selbstbewusst
Durch das Erlernen einer guten und gesunden Gesangstechnik kannst du deine Stimme besser einsetzen und wirst immer selbstsicherer im Umgang mit ihr. Wenn du dann auch noch irgendwann auf der Bühne stehst, dann wird auch dein Selbstbewusstsein immer stärker. Das kommt deinem ganzen Auftreten zugute.
- Singen ist Meditation
Dadurch, dass beim Singen die Atmung einen enorm hohen Stellenwert hat, kommt das Singen einer Meditation gleich und ist somit Balsam für die Seele.
- Singen für den Singer’s High
Mein absoluter Favorit. Wenn ich singe, sei es, die Stimme aufwärme oder einen Song übe oder auf der Bühne stehe, löst das etwas in mir aus, was schwer in Worte zu fassen ist. Ich nenne es den Singer’s High und er macht süchtig.
Und du?
Singst du schon?
Denn auch du kannst singen lernen.
Wer weiß, vielleicht kommst du auch in den Genuss des Singer’s High.
Bis zum nächsten Mal!
Deine,
Dani 💛
Das hast Du super zusammengefasst! 🙏 Es gibt überhaupt keinen Grund mehr nicht zu singen😃 Dein Blog motiviert richtig!😘
Danke, liebe Danny! Ich freu mich tierisch, wenn es gefällt! <3